Studentenverbindung

Um sich mit der Frage zu beschäftigen was ein Corps ist, muss man sich zuerst mit dem Begriff „Studentenverbindung“ auseinandersetzen. Eine Studentenverbindung oder auch Korporation ist ein Zusammenschluss aus Studenten und ehemaligen Studenten, die sich zu einer Gemeinschaft verbunden haben, wobei lebenslange Freundschaft  ein wichtiges Kriterium in dieser Gemeinschaft ist.. Die Studentenverbindungen sind alle an Universitäten, (Fach-) Hochschulen und ähnlichen Bildungsinstitutionen angesiedelt und besitzen fast alle ein eigenes Verbindungshaus für Veranstaltungen sowie für Wohnmöglichkeiten für die studierenden Mitglieder. Im Vordergrund steht Geselligkeit, Spaß und gegenseitige Unterstützung während des Studiums und besonders auch nach dem Studium.

Neben dem für Verbindungen charakteristisch prägenden Prinzip der lebenslangen Freundschaft, dem Lebensbundprinzip, existiert ebenfalls das Conventsprinzip, das für alle Verbindungen fester Bestandteil ist. Ein Convent ist eine Sitzung der Mitglieder, in der auf basisdemokratischer Ebene Entscheidungen getroffen werden, die für alle binden sind. Alle Angelegenheiten der Korporation und ihrer Mitglieder werden auf Conventen besprochen. Dadurch können alle Mitglieder in den Geschehnissen der Verbindung aktiv mitwirken. Grundsätzlich sind auch persönliche Kontroversen und Vergehen von Mitgliedern auf dem Convent zu untersuchen. Auf diese Weise soll jeder lernen, sich der Kritik zu stellen, sich selbstkritisch zu betrachten und Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen.

Somit gelten das Lebensbund- und das Conventsprinzip zu den wichtigsten Wesensmerkmalen der Korporationen. Jedoch unterscheiden sich Verbindungen in vielen anderen Bereichen bedeutsam. Die eine Verbindung sieht den katholischen Glauben als Grundstein sittlicher Erziehung, die andere hält das Schlagen von Mensuren für die Stärkung des Gemeinschaftsbildes als unverzichtbar und andere wiederum die politische Bildung, das Ausüben von bestimmten Sportarten, das gemeinsame Singen in einem Musikchor, Theaterspiel, Segeln, Jagen und so weiter. Jede Verbindung besitzt unterschiedliche Traditionen und vermittelt ihren Mitgliedern unterschiedliche Werte.

Damit das System des Lebensbundes funktionieren kann, sollten die Mitglieder während des Studiums und vor allem auch nach ihrem Abschluss durch geselliges und festliches Beisammensein in Kontakt bleiben. Aus diesem Grund führen Verbindungen viele gesellige und traditionelle Veranstaltungen durch, die den Kontakt zwischen den Angehörigen der Verbindung und das allgemeine Gemeinschaftsbild stärken sollen. Diese Veranstaltungen werden durch die jüngeren Mitgliedern organisiert und durchgeführt, während die älteren im Beruf stehenden Mitgliedern diese durch Beiträge und/oder Spenden finanzieren.

International bestehen heute über 1.600 Studentenverbindungen mit über 190.000 Mitgliedern nach deutschsprachigem Ursprung. In Deutschland gibt es insgesamt etwa 1.000 Studentenverbindungen.